Schwanen-Biergarten

IMG_9474

Die Entstehung des Schwanen-Biergartens

Planungsphase 2016-2017
Bereits im Frühjahr 2016, nur etwas mehr als ein halbes Jahr nach Eröffnung des Schwanens, entstand die Idee im Trunzer-Garten des Museum-Areals gegenüber vom Gasthaus einen Biergarten zu errichten. Nach mehreren Monaten der Ausgestaltung der Ursprungsidee reichten wir im Herbst 2016 einen Projektantrag beim Regionalentwicklungsprogramm „LEADER“ ein. Und bekamen im Dezember 2016 dann die Förderzusage. Danach dauerte es noch ein gutes Jahr bis zur endgültigen Ausschüttung der Fördermittel durch die L-Bank. Von da an ging es mit großen Schritten von der Planungs- in die Umsetzungsphase.

Bauphase Januar – Mai 2018
Nach und nach entstand im Zentrum der historischen Altstadt von Buchen auf der 520 m² großen Trunzerwiese unser Schwanen-Biergarten! Nachdem die Grundlage durch Erdarbeiten und Zuleitungen für Strom und Wasser geschaffen wurde, ging es an die Ausgestaltung des Areals.

Neben dem Sitzbereich mit drei großen Sonnenschirmen und Platz für rund 70 Gäste, ist auch eine Bühne für Kleinkunstveranstaltungen fester Bestandteil des Biergartens und komplettiert das Konzept eines „Kultur-Biergartens“. Ziel ist es nämlich, den klassischen Biergarten mit Kultur und kulinarischem Genuss zu verbinden. Der kulturelle Teil soll durch künstlerische Darstellungen aller Art eingebunden werden (Anfragen nehmen wir gerne entgegen). Und für den kulinarischen Teil sorgt das Herz des Biergartens: die bestens ausgestattete Hütte, in der kühle Getränke bereitstehen und leckere Speisen zubereitet werden.

Aufgrund des Denkmalschutzes auf dem Biergarten-Areal konnte leider kein großer Baum gepflanzt werden, um die typische Biergarten-Atmosphäre zu schaffen. Das wurde aber durch dezente, warme Lichtinstallationen und eine natürlich schöne Bepflanzung wett gemacht. So kommt das Biergarten-Flair nicht zu kurz!

Natürlich war uns auch die Barrierefreiheit ein großes Anliegen. So verfügt der Biergarten über zwei Ein-/Ausgänge, wovon einer barrierefrei ist. Da sich die Sanitäranlagen weiterhin im Gasthaus gegenüber befinden, haben wir dort an der Eingangstreppe einen Lift installiert, um eine durchgehende Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Eröffnung Juni 2018
Im Juni 2018 war es dann endlich so weit:
Unser Schwanen-Biergarten eröffnete!
Bereits von Beginn an erfreut sich der Biergarten großer Beliebtheit und ist eine Bereicherung für die Buchener Innenstadt. Kommen Sie doch vorbei und überzeugen sich selbst!

Werbung

Start in die Herbst-/Wintersaison

Die Biergarten-Saison liegt hinter uns und jetzt starten wir gut erholt und motiviert in die kommenden Wochen und Monate. Neben den Gerichten auf unserer Speisekarte wird es immer mal wieder ergänzende Speisen geben – Vorbeischauen lohnt sich also!

Bei Fragen hinsichtlich Catering, Feierlichkeiten vor Ort oder Reservierungen stehen wir gerne unter der Telefonnummer 06281/8941 oder per E-Mail info@gasthaus-schwanen-buchen.de zur Verfügung.

Simon Schäfer & Team

Der Sommer kann kommen – Biergarten geöffnet

Was gibt es Schöneres, als sich bei sonnigem Wetter und bei bester Bewirtung ein kühles Getränk in einem Biergarten zu genehmigen? Dies dachten wir uns auch und eröffneten im Jahr 2018 mit Hilfe der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. den Biergarten.
In bester Lage inmitten der Historischen Innenstadt, angrenzend an den Museumshof, haben wir so einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen.

Nach jetzt schon einigen Sommersaisons mit unserem Biergarten, können wir auf viele tolle Momente zurückschauen: Seien es die Auftritte einiger Künstler und Ensembles oder die vielen lauen Sommerabende mit all unseren Gästen.

Ab dem 25. Mai sind wir bei gutem Wetter wieder in unserem Sommerdomizil, dem Schwanen-Biergarten gegenüber des Gasthauses zu finden!

Wintergarten 2021

Im Dezember wurde unser Biergarten erstmalig zum „Wintergarten“!
Um auch in der kalten Jahreszeit da zu sein, hat sich unser Biergarten den Wintermantel übergeworfen. Wir haben winterliche Abende in gemütlicher Atmopshäre mit Lichterketten, Glühwein, Gulasch- und Grünkernsuppe genossen.

Hier einige Impressionen:

Schwanen-Biergarten

 
IMG_9474
 

Die Entstehung des Schwanen-Biergartens

Planungsphase 2016-2017
Bereits im Frühjahr 2016, nur etwas mehr als ein halbes Jahr nach Eröffnung des Schwanens, entstand die Idee im Trunzer-Garten des Museum-Areals gegenüber vom Gasthaus einen Biergarten zu errichten. Nach mehreren Monaten der Ausgestaltung der Ursprungsidee reichten wir im Herbst 2016 einen Projektantrag beim Regionalentwicklungsprogramm „LEADER“ ein. Und bekamen im Dezember 2016 dann die Förderzusage. Danach dauerte es noch ein gutes Jahr bis zur endgültigen Ausschüttung der Fördermittel durch die L-Bank. Von da an ging es mit großen Schritten von der Planungs- in die Umsetzungsphase.

Bauphase Januar – Mai 2018
Nach und nach entstand im Zentrum der historischen Altstadt von Buchen auf der 520 m² großen Trunzerwiese unser Schwanen-Biergarten! Nachdem die Grundlage durch Erdarbeiten und Zuleitungen für Strom und Wasser geschaffen wurde, ging es an die Ausgestaltung des Areals.

Neben dem Sitzbereich mit drei großen Sonnenschirmen und Platz für rund 70 Gäste, ist auch eine Bühne für Kleinkunstveranstaltungen fester Bestandteil des Biergartens und komplettiert das Konzept eines „Kultur-Biergartens“. Ziel ist es nämlich, den klassischen Biergarten mit Kultur und kulinarischem Genuss zu verbinden. Der kulturelle Teil soll durch künstlerische Darstellungen aller Art eingebunden werden (Anfragen nehmen wir gerne entgegen). Und für den kulinarischen Teil sorgt das Herz des Biergartens: die bestens ausgestattete Hütte, in der kühle Getränke bereitstehen und leckere Speisen zubereitet werden.

Aufgrund des Denkmalschutzes auf dem Biergarten-Areal konnte leider kein großer Baum gepflanzt werden, um die typische Biergarten-Atmosphäre zu schaffen. Das wurde aber durch dezente, warme Lichtinstallationen und eine natürlich schöne Bepflanzung wett gemacht. So kommt das Biergarten-Flair nicht zu kurz!

Natürlich war uns auch die Barrierefreiheit ein großes Anliegen. So verfügt der Biergarten über zwei Ein-/Ausgänge, wovon einer barrierefrei ist. Da sich die Sanitäranlagen weiterhin im Gasthaus gegenüber befinden, haben wir dort an der Eingangstreppe einen Lift installiert, um eine durchgehende Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Eröffnung Juni 2018
Im Juni 2018 war es dann endlich so weit:
Unser Schwanen-Biergarten eröffnete!
Bereits von Beginn an erfreut sich der Biergarten großer Beliebtheit und ist eine Bereicherung für die Buchener Innenstadt. Kommen Sie doch vorbei und überzeugen sich selbst!

 

 
 
 
 
 
 
 
 

 

Der Lift hebt ab!

Seit kurzem finden Sie am Eingang unseres Schwanen auch einen Lift. Der ermöglicht es Ihnen ohne Probleme oder Mühen in unsere Gaststätte zu kommen. Egal, ob mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl. Und ebenso einfach ist es, sich auch wieder aus dem Schwanen zu verabschieden. Auch wenn uns der Abschied natürlich stets schwer fällt. Sie benutzen den Lift auf eigene Gefahr. Sprechen Sie uns bei Fragen und Anregungen gerne an!

Auch unser neu gebauter Biergarten gegenüber des Gasthauses ist ab Sommer 2019 auch wieder in Betrieb. Sobald die ersten „schönen Tage“ angebrochen sind, finden Sie uns im Schwanen – Biergarten.

Sowohl Biergarten als auch Personenlift wurden mit der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. gefördert und entwickelt. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Dafür bedanken wir uns herzlich!

Falls Sie Interesse haben: Hier der Link zur LEADER-Homepage

www.leader-badisch-franken.de/ und www.ec.europa.eu/